Dresden ist das politische Zentrum des Bundeslandes Sachsen. Neben der beeindruckenden Staatskanzlei ist auch das Finanzamt in der Neustadt direkt an der Elbe gelegen das Gegenstück zur Brühlschen Terrasse mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten.
In der Altstadt kann man trotz der im 2. Weltkrieg erfolgten Totalzerstörung mittlerweile wieder viele rekonstrierte historische Bausubstanzen wieder besichtigen und erkunden. Das bedeutendste Monument dieser Art ist sicherlich der erst am Beginn des 21. Jahrhunderts erfolgte Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche.
Die Altstadt

Dresden, Brühler Terassen bei Abendlicht
Die Altstadt in Dresden, direkt an der Elbe gelegen, mit der Brühlschen Terrasse ist wohl der bekannteste Schnappschuss von Dresden. Es zeigt zugleich auch den Vorteil der Altstadt: Es ist alles sehr schnell zu Fuss zu erreichen. Das Residenzschloss, die Semper Oper, der Zwinger, die Frauenkirche sind alle innerhalb weniger Minuten zu Fuss erreichbar.
Das Residenzschloss

Dresdner Stadtschloss
Besonders das Residenzschloss mit seinen unfassbar vielen Ausstellungsobjekten in den vielen Abteilungen des Museum sollte man sich vornehmen. Dafür kann schnell mal ein ganzer Vor- oder Nachmittag drauf gehen. Insbesondere das „Alte Grüne Gewölbe“ – dass mit dem Juwelendiebstahl in 2019 – ist besonders sehenswert. Aber auch die anderen vielen Objekte sind einfach unfassbar von der Menge.
Tipp für das Alte Grüne Gewölbe: Es gibt einen Audioführer in Sächsicher Sprache. Es ist wirklich lustig.
Entdecken Sie Dresden mit dem Bus
Wir empfehlen Dresden per Rundfahrt-Bus (Hop-on/Hop-Off) zu entdecken. Es lohnt sich, da es möglich ist damit etwas von der Umgebung Dresdens zu entdecken (z.B. die Elbschlösser und evtl. Schloss Pillnitz).

Schloss Pillnitz bei Dresden
Das Schloss Pillnitz kann man übrigens auch sehr gut mit dem Raddampfer erreichen. Gerne buchen wir dafür Ihre Tickets.
Der Strietzelmarkt
In der Vorweihnachtszeit empfiehlt sich auch der Besuch der Striezelmarkt, einem der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, der seit 1434 gefeiert wird.
Dresden ist per Auto, Zug und Flugzeug gut zu erreichen.